Bitte laden Sie sich den gewünschten
EMM-Check® Installer oder
Updater herunter. Sie benötigen dazu Ihren Download-Token, den wir Ihnen zugesandt haben. Sollten Sie
noch keinen Download-Token besitzen, wenden Sie sich bitte gerne an uns.
Download-Token anfordern oder eingeben
EMM-Check 4® - aktuelles Release 4.3.9.1
 | EMM-Check® 4.3.9.1 - Installer |
Herunterladen |
 | EMM-Check® 4.3.9.1 - Updater |
Herunterladen |
 | Installationsanleitung |
Herunterladen |
 | Online-Hilfe (chm) |
Herunterladen |
 | VR-Szenarien |
Herunterladen |
 | REKNOW VR-Server 1.0.3.0 |
Herunterladen |
EMM-Check 4® 4.3.9.1 - Nightly Builds
|
In diesem Bereich finden Sie kleinere Fehlerbehebungen ("Nightly Builds") zur EMM-Check®-Release 4.3.9.1. Nightly Builds sind selbstverständlich getestet. Allerdings informieren wir nicht aktiv über die Verfügbarkeit.
Nightly Builds sind wie Hotfixes kummulativ. Es reicht aus, das aktuellste Nightly Build zu installieren da in diesem alle vorigen Änderungen enthalten sind.
|
 | Nightly Build vom 26.05.2023, für EMM-Check® Release 4.3.9.1 | Herunterladen |
|
Fehlerbehebungen im Nightly Build
| |
|
- Allgemein
- Beim Kopieren eines generischen Spiegels mit Eckradien wurden diese nicht mitkopiert
- Das Hineinziehen (Drag & Drop) von ecp-Dateien in eine EMM-Check® Session bei aktiven Fahrermodus wurde unterbunden
- ISO 5006:2017
- Das ausgewählte RB-Profil wird nun im Profileinstellungsdialog nach dem Öffnen direkt ausgewählt
- Beim Umschalten des Prüfprofils wurden die Geometrieknoten für die Prüfung der Reflexionsgröße eines Prüfkörpers im Spiegel nicht immer gelöscht. Somit konnten doppelte Knoten in der Baumstruktur auftreten.
- Nach dem Erzeugen eines Berichts für einen Ketten- oder Mobilbagger war EMM-Check® nach der Berichtserzeugung gesperrt, wenn keine Analyse der Auslegerstellung erfolgte.
- DIN EN 16186
- Die Darstellung des Wischerbereiches im Diagramm im Bericht wurde angepasst
- Die Türbereiche wurden bei gedrehten Fahrzeugen falsch dargestellt
- Die Legenden für die Ergebnisbilder der Türbereiche wurden auf die wesentlichen Elemente reduziert
- Textkorrekturen
Nach dem Herunterladen des Nightly Builds entpacken Sie bitte das ZIP-Archiv und kopieren die darin enthaltenen Daten in den Ordner /src im Installationsverzeichnis von EMM-Check®.
|
 | Nightly Build vom 28.04.2023, für EMM-Check® Release 4.3.9.1 | Herunterladen |
|
Fehlerbehebungen im Nightly Build
| |
|
- ISO 5006:2017
- Bei älteren EMM-Check® Projekten wurden die neuen Kriterien für die Auswertung des HH-Maßes in der ISO 5006:2017 nicht korrekt migriert. Dies führte dazu, dass das HH-Kriterium bei allen Profilen für "Lader" und "Verdichter" nicht mehr bestanden wurde und somit das Gesamtergebnis immer negativ war.
- Die Anzeige der Störgeometrie funktionierte nicht korrekt, wenn eine Verdeckung die Grenze zwischen den Sektoren E und A überschritt. In diesem Fall fehlten Teile der Störgeometrie.
- Allgemein
- Der 5"-Monitor der Fa. Brigade Electronics Group PLC hatte eine ungültige Benennung. Wurde der Monitor verbaut, führte dies beim Speichern des EMM-Check® Projektes zu einer korrupten Projektdatei, welche nicht mehr geladen werden konnte. Ebenso konnte der Monitor nicht mit der Funktion "EMM-Check® Daten exportieren" exportiert und wieder importiert werden.
- Bei zwei Kameras der Fa. Brigade Electronics Group PLC waren die Kameragehäuse in Relation zum Kamerafokus um einige Millimeter verschoben.
- Beim Ersetzen eines Monitors stimmte die Position der Anzeigefläche beim neuen Monitor nicht mehr.
Nach dem Herunterladen des Nightly Builds entpacken Sie bitte das ZIP-Archiv und kopieren die darin enthaltenen Ordner in das Installationsverzeichnis von EMM-Check®.
|
EMM-Check 4® - vorheriges Release 4.3.9.0
 | EMM-Check® 4.3.9.0 - Installer |
Herunterladen |
 | EMM-Check® 4.3.9.0 - Updater |
Herunterladen |
EMM-Check 4® - Hotfixes für EMM-Check® 4.3.9.0
 | EMM-Check® 4.3.9.0 - Hotfix vom 02.03.2023 | Herunterladen |
|
Informationen zum Hotfix
Hinweis: Dieser Hotfix beinhaltet die alle Anpassungen aus dem Hotfix vom 30.01.2023.
| |
 | EMM-Check® 4.3.9.0 - Hotfix vom 30.01.2023 | Herunterladen |
|
Informationen zum Hotfix
| |
|
Um einen Hotfix zu installieren, laden Sie ihn herunter, extrahieren Sie die enthaltene(n) Datei(en) und kopieren Sie sie in das Unterverzeichnis "src" im Installationsverzeichnis von EMM-Check® (typischerweise ist das c:\Programme\EMM-Check 4). In der Titelleiste von EMM-Check® wird das Hotfix-Datum angezeigt.
|
EMM-Check 4® 4.3.9.0 - Nightly Builds
|
In diesem Bereich finden Sie kleinere Fehlerbehebungen ("Nightly Builds") zur EMM-Check®-Release 4.3.9.0. Nightly Builds sind selbstverständlich getestet. Allerdings informieren wir nicht aktiv über die Verfügbarkeit.
Nightly Builds sind wie Hotfixes kummulativ. Es reicht aus, das aktuellste Nightly Build zu installieren da in diesem alle vorigen Änderungen enthalten sind.
|
 | Nightly Build vom 25.11.2022, für EMM-Check® Release 4.3.9.0 | Herunterladen |
|
Fehlerbehebungen im Nightly Build
| |
|
- Auf Strukturknoten (Komponenten) fehlte die Kontextmenüfunktion "Löschen".
- In den Legenden zur den RB-Ansichten im Bericht der ISO 5006:2017 wurden die Symbole für Spiegel- und Kamerasichtfelder nicht angezeigt.
- Fehlende Aktualisierung des Standards ANSI 2019 und ISO 13564 nach dem Entfernen von Spiegeln und/oder Kameras.
- Fehlende Aktualisierung des Standards ANSI 2019 und ISO 13564 nach dem Zuweisen eines SIP.
- Die Ergebnisse in der ISO 13564 und der ANSI 2019 wurden als "nicht bestanden" deklariert, obwohl die beleuchtete Fläche die Analysekriterien erfüllte. Das trat nur auf, wenn Prüfung 1 nicht gerechnet wurde und die Messung der Hubhöhe am senkrechten Mast erfolgte.
- Fehlendes Icon am Knoten für den Lichtquellenträger in der ECE R71.
|
EMM-Check 3® - kostenfreier Viewer
 | EMM-Check® 3 - Viewer | Herunterladen |
 | Installationsanleitung | Herunterladen |